Schnelleinschlussmittel für die histologische Technik
Eukitt® – technische Vorteile

Mit dem hochwertigen Klassiker der Eindeckmedien EUKITT® ist dem Unternehmen schon 1953 ein wertvolles und besonders anwenderfreundliches Produkt gelungen. EUKITT® zeichnet sich durch zügiges Aushärten, glasklare Optik mit günstigem Brechungsindex, gutem Fließvermögen und geringem Schwund aus. Aus diesem Grund wird es auch besonders bevorzugt in Eindeckautomaten eingesetzt.
Das Produkt ist tolerant gegen Wasser- und Alkoholspuren und eignet sich besonders gut zum Einschluss von blass gefärbten Präparaten. Präparate mit niedrigem Brechungsindex und ungefärbten Anteilen erscheinen mit EUKITT® deutlich kontrastreicher.
Die Präparate sind bei fachgerechter Herstellung und Lagerung viele Jahre ohne Rissbildung und Verfärbung haltbar, was unter anderem auf den neutralen pH-Wert zurückzuführen ist. EUKITT® ist farblos und verändert weder Form, Struktur noch Farbe des zu untersuchenden Materials. EUKITT® ist unempfindlich gegen Wärme, Kälte (-17 °C), Feuchtigkeit, Tages- und UV-Licht und konserviert die Originalpräparate auf unbegrenzte Zeit. Optimaler Weise lagert man EUKITT® bei 20 °C und nach dem Einsatz empfiehlt es sich die Flasche sofort wieder zu verschließen. In Regionen mit hohen Temperaturen kann es durch Verdunsten des Lösemittels zu Eindickungen kommen, die problemlos durch nachträgliche Verdünnung mit Xylol behoben werden können.
EUKITT® kann außerdem zum Verschluss von Standgläsern einer anatomisch-pathologischen Präparatesammlung verwendet werden.
- Brechungsindex n[20 °C]: 1,49
- Viskosität: 250-450 mPa*s
- Trocknungszeit: 20 Minuten
- Kein Vergilben nach langer Lagerzeit
- Kein Sprödbruch
- Keine Eigenfluoreszenz unter UV-Licht
EUKITT® ist in folgenden Verpackungen lieferbar:
100 ml Packung | 250 ml Packung | 500 ml Packung |
---|---|---|
|
|
|
Sicherheitsdatenblatt
Bitte wählen Sie die entsprechende Sprache für das gewünschte EUKITT® Sicherheitsdatenblatt aus und laden Sie das passende PDF herunter.